Wie groß sollte der Batteriespeicher für ein Balkonkraftwerk sein?

In Zeiten steigender Energiepreise und wachsenden Umweltbewusstseins werden Balkonkraftwerke immer beliebter. Mit diesen kleinen Photovoltaikanlagen können Hausbesitzer und Mieter selbst Strom erzeugen und so ihre Energiekosten senken. Eine wichtige Überlegung ist dabei, ob und wie der erzeugte Strom gespeichert werden kann. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: *Wie groß sollte der Batteriespeicher für ein…

800 Watt Balkonkraftwerke – Aktueller Stand und Sicherheit

In jüngster Zeit gibt es viele Fragen und Diskussionen rund um das Thema 800 Watt Balkonkraftwerke. Viele fragen sich, ob sie bereits jetzt in einen 800 Watt Wechselrichter investieren sollten oder ob sie warten sollten, bis die gesetzlichen Regelungen für diese Leistungsklasse abgeschlossen sind. Zusätzlich gibt es Bedenken hinsichtlich der Sicherheit dieser Anlagen. In diesem…